Seminare Buchen Übersicht

795,00885,00

Stark im Sturm: Strategien der Krisenbewältigung und die Coronakrise

SKU: 211003

Kurs-Nr.: 211003
Titel: Stark im Sturm: Strategien der Krisenbewältigung und die Coronakrise
Datum: 31.10.-05.11.2021
Dauer: 5 Tage (Mo.-Fr.)
Ort: Norderney, Haus Inseloase
Teilnehmer: 10
Dozent: Robert Gottschalk

 

795,00

10 vorrätig

885,00

10 vorrätig

Seminarinhalte

Krisenfest in Beruf und Alltag

Diе Coronakrise führt uns vor Augen, dass Krisen Teil unseres Lebens sind. Gleichzeitig macht die Coronakrise klar, dass es einen Zustand vor der Krise und einen Zustand nach der Krise gibt. So erstrebenswert ein Dasein ohne Krisen auch erscheinen mag, so lässt dieser Wunsch außer Acht, dass Krisen uns Menschen antreiben, uns zu Veränderungen und damit zu Wachstum bewegen. Oftmals begleitet von einem schmerzhaften Identitätswandel „wer bin ich nach einer Krise?“.

Wie kann man Krisen begegnen und wofür sind sie gut? Welche Herausforderungen und Aufgaben stellen sie an den Einzelnen? Welches Instrumentarium kann in der Bewältigung einer Krise hilfreich sein? Welche Rolle spielen die eigene Haltung und tiefergehende psychologische Aspekte?

In der Beschäftigung mit unterschiedlichen Facetten von Krisen können neue Perspektiven erkannt und gewonnen werden. Über die Auseinandersetzung mit theoretischen Ansätzen sowie die praktische Erprobung in der Gruppe können Strategien im Umgang mit Krisen entwickelt werden, die der individuellen Sicherheit und Stärkung dienen.

Dieses Seminar hat keinen therapeutischen Charakter. Sie steigern Ihre innere Stärke und Widerstandskraft für den beruflichen und privaten Alltag, um souveräner mit Krisen umgehen zu können. Wir werden uns damit auseinandersetzen, wie Krisenfestigkeit im Berufsleben gezielt trainiert werden kann.

Seminarziele:

  • Die Natürlichkeit von Krisen; Menschen als ExpertInnen für ihre Krisen
  • Identifikation von Krisen und typische Krisenphasen
  • Reflexion des eigenen Umgangs mit krisenhaften Lebenssituationen im beruflichen und persönlichen Leben
  • Erarbeitung funktionaler Krisenbewältigungsstrategien: was hilft in Krisen?
  • Verbesserung der Krisenkompetenz: Soziale Netze, Souveränität und Resilienz als Schlüssel zur Krisenbewältigung
  • Den krisenbedingten Identitätswandel als Chance sehen können.

Reisen Sie bereits am Sonntag ganz entspannt an. Wir beginnen das Seminar am Montag. Das Seminar endet am Freitag in der Mittagszeit, so dass Sie die Fähre und ggf. Anschlusszüge auf dem Festland erreichen.

 

Bilder

 

Veranstaltungsort

  Mit 14 Kilometern Länge und bis zu 2,5 Kilometern Breite ist Norderney die zweitgrößte Ostfriesische Insel. Hauptort Norderneys ist die gleichnamige Stadt mit rund 6.000 Einwohnern im Westen. Dort befinden sich sowohl der Fähranleger als auch viele Geschäfte, Restaurants, ein Brauhaus sowie das Meerwasserbad mit Thalassozentrum und Sauna. Der Rest der Insel ist kaum bebaut und bewohnt, große Teile gehören zum Nationalpark Wattenmeer einige stehen unter Naturschutz. Das Haus Inseloase liegt im Grüngürtel der Insel Norderney. In zehn Minuten sind Sie am West- oder Nordstrand oder in der Stadtmitte.